Springe zum Inhalt

Große Messen werfen ihre Schatten schon früh.
Da ist die Leipziger Buchmesse nicht anders.
Für mich ist es die dritte Buchmesse und das dritte Buch (in Vorbereitung).

Auch 2020 wird man mich wieder am Stand meines Verlags finden.

JustTales Verlag, Halle 2, Stand K 316

(äußere Seite von Gang H)

Laut Plan wird der Weg etwas "tricky" sein, denn der Gang K ist der Hauptgang an der Hallenwand zur Halle 4. Mit zum Gang gehören die Inseln zur Hallenmitte, und zwar rundum.
Wer uns sucht, muss also in Gang "H", der nach außen "K" heißt, zum Halleninneren "H".

Orientiert Euch einfach am Deckenhänger des Eisermann-Verlags, denn wir sind schräg gegenüber und freuen uns über einen Besuch und nette Gespräche.

Und vielleicht habe ich auch einige Leseproben von meinem kommenden

Kommissar Oder – Teil 3

(Titel folgt)

dabei. Denn ja, es geht weiter mit aktuellen Morden, Motiven und Menschen am Scheideweg. Lernt Kommissar Oder kennen, seine Kollegen, seine Freundin und natürlich auch wieder dabei ist Manni, sein Lieblingskneipier und Beichtvater.
Das Skript steht, die Überarbeitung läuft auf Hochtouren. 2020 soll es also weitergehen in Frankfurt, meiner alten, geliebten Heimat. Obwohl ... Schicksale gibt es überall zu erzählen.

~~~><~~~

Wer Oder noch nicht kennt, dem empfehle ich meine beiden Bücher:

Morgenmuffel (Band 1)

ISBN 978-3947221066

Herbert ist ein ausgesprochener Morgenmuffel. Eines unrühmlichen Tages gerät er in eine Situation, die in Folge seine Hemmungen schwinden lässt. Künftig räumt er in seinem Morgen auf und entfernt, was seinen Morgen tötet. Bis ...

Kein Erbe ohne Tod (Band 2)

 

ISBN 978-3947221349

Wie viel Aufmerksamkeit hat eine Leiche eines Obdachlosen verdient? Nach Meinung von Kommissar Oders Chef nicht viel. Eine Woche hat Oder Zeit, doch das Umfeld schweigt. Jetzt heißt es kreativ zu werden, will er Antworten finden ...

... und bald

(Titel folgt bald)  (Band 3)

ISBN folgt ebenfalls

Manches Glück scheint ungerecht verteilt. Was einer hat und nicht schätzt, bekommt ein anderer nicht, obwohl er es doch so sehr begehrt. Und ein dritter will behalten und es wird ihm genommen. Gehen das Verlangen über die Moral, ist ein Verhängnis nicht weit ...

Kostprobe? – Aber gerne.
Blättert einfach hier weiter zur Seite "Kriminalgeschichten", dort findet Ihr ein Kapitel als Vorgeschmack auf das kommende Buch.

~~~><~~~

 

 

 

Liebe Leser meiner Seite,

ich schulde Ihnen noch einen Bericht von meiner Buchpremiere.
Am 05.02.2019 durfte ich Gast sein des Bremer Literaturkontors und von Frau Angelika Plückebaum in ihren Räumen der Buchhandlung Leuwer, Am Wall 171, Bremen und mein Buch "Kein Erbe ohne Tod" präsentieren.

Nun, was soll ich sagen:
Stau in Gröpelingen und rund um alle Zubringer zur Autobahn ließen das Schlimmste befürchten. Kalt war es, feucht. Ein Wetter zum Gruseln. Trotzdem waren einige Menschen aufgebrochen, mich zu hören, statt sich auf dem heimischen Couch in eine Decke einzuwickeln.

Ja, es waren Menschen gekommen. Der erste Stein purzelte von meinem Herzen. Diese acht Personen galt es  bestmöglich zu unterhalten. Eine kleine Aufmerksamkeit an jeden der Anwesenden, dann wurde es Zeit.
Nach einer kurzen Einführung, einem Interview mit Herrn Davids vom Literaturkontor, startete ich in meine erste Lesung. Nervosität? Kaum, denn die Atmosphäre war die einer kleinen Familie.
Angenehm, heimelig, willkommen. Ich fühlte mich gut aufgehoben und hoffe, das hat man auch gespürt.

Eingedenk aller Ratschläge habe ich pflichtschuldig nach einer halben Stunde meine Gäste gefragt, ob sie eine Pause zum Vertreten der, vielleicht eingeschlafenen, Füße brauchten, aber was soll ich sagen:

Meine Gäste mochten mein Werk so,
dass sie auf eine Pause verzichtet haben
zugunsten weiterer Seiten.

Ich war baff. Mit so etwas hatte ich im Leben nicht gerechnet. Wie gut, dass ich noch einige Seiten vorbereitet hatte. Nun konnte ich noch einige Lieblingsszenen hinzufügen, die auszulassen mir sehr leid getan hätte.
Aber sagt selbst:

Gibt es ein besseres Lob für einen Schreiberling wie mich?
Ich finde nicht.

Es machte einen Heidenspaß.
Für so etwas lebt ein Autor, und das gibt ihm Mut, weiter zu schreiben. Sich mit den Helden zu quälen, wenn sie nicht machen wollen, was man sich für sie ausgedacht hat. Die Spannung zu kitzeln, bei 30 Grad über Schnee zu schreiben und schlussendlich die Bösen angemessen zu bestrafen ... oder auch nicht. Wer weiß das schon?

Es gibt kein dankbareres Publikum als dies,
welches ich hatte.
Sie haben mich so glücklich gemacht,
mir einen unvergesslichen Abend geschenkt.

Vielen Dank.

~~~*~~~

Herzlichen Dank auch den Autoren und Fotografen
der Zeitung Weser-Kurier und des Stadtteilkuriers
für ihre freundlich Berichterstattung.

Nachstehend die Artikel zum Nachlesen:

Weser-Kurier, Stadtteile Bremen Mitte
11.02.2019, Autor Dr. Magali Trautmann, Foto Petra Stubbe

Artikel zur Buchpremiere vom 05.02.2019

 

Weser-Kurier Hauptzeitung
05.02.2019, Autor Katharina Frohne, Foto Christina Kuhhaupt

Weser-Kurier (Hauptzeitung) vom 05-02-2019

Krimilesung in Rees - Kein Erbe ohne Tod

Die MoSiMo Galerie und ich möchten zu einem
(ent-)spannenden Abend einladen. (Catering inkl.)

Lesung aus dem Krimi "Kein Erbe ohne Tod"
von Agatha van Wysn.

02.11.2019, 17:00 - 20:00 Uhr,
Artraum-Mosimo Galerie
Emmericher Strasse 4, Rees

Unsere Plätze sind begrenzt, deshalb sichert euch schnell Tickets, erhältlich über die MoSiMo Galerie.
Im Eintrittspreis ist ein kleiner Imbiss enthalten.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Bis bald.

Planen Sie einen Urlaub an unserer schönen Ostsee?
Womöglich sogar auf Rügen?
Und das sogar im Juni?

Da hätte ich doch einen Termin für Sie, damit Ihnen die Urlaubslektüre nie ausgeht. Kommen Sie doch auf die

Buchmesse Rügen
08.06.-09.06.2019
im Naturerbe Zentrum RÜGEN,
Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz/ OT Prora

Sie finden mich am Stand des JustTales Verlags.
Und vielleicht, wenn die Veranstalter noch einen Platz finden, kann ich Ihnen aus meinem neusten Krimi vorlesen. Wir werden sehen ...

Auf einen schönen Sommer

Ihre Agatha

_______________________________________________________

Nachlese Buchmesse Rügen 2019:

Es hat sich gelohnt.
Interessierte Leser mit Zeit für ein Gespräch. Dazu nette Kollegen, die sich gegenseitig unterstützten (sehr selten) und, was auch kaum mit Gold aufzuwiegen ist, engagierte Organisatoren.

Die örtliche Presse (Ostseezeitung) und sogar der Bürgermeister von Binz, Herr Karsten Schneider, nahmen sich die Zeit, mit Autoren und Verlagen zu sprechen, ihre Wünsche und Eindrücke zu hören. So viel Aufmerksamkeit wünscht man sich öfter.

2019.06.08 Rügener Buchmesse - OstseeZeitung 11.06.2019
(PS: Na, die kenn ich doch ... Bild unten links.)

Fazit:
Ich komme gerne wieder. Leider erst in zwei Jahren, aber das muss man auch verstehen. So eine Organisation ist eine Menge Arbeit und ich habe Hochachtung vor Janet Lindemann und Dr. Frank Meierewert und ihrer Leistung.

 

Fabula Est, Solingen

 

Am 11.05.2019 findet die 2. Fabula Est in den Räumen der Stadtbibliothek Solingen statt. Hier kann zwischen Bücher gestöbert werden, Gespräche mit den Autoren geführt werden oder man bekommt Appetit auf mehr bei den kurzen Lesungen, die veranstaltet werden.
Ich habe die Aufforderung wörtlich genommen und werde dieses Jahr mit dabei sein.

Treffen Sie mich und meine Bücher auf der

Fabula Est
11.05.2019 ab 10:00 Uhr

Eintritt frei

Stadtbibliothek Solingen
Mummstr. 10, 42651 Solingen

Gerne signiere ich Ihnen dort auch ihr Exemplar meiner Bücher.
Ich freue mich auf Sie.

Leider wurde diese Lesung vom Veranstalter "Artraum-Mosimo Galerie" abgesagt. Ich hoffe, wir sehen uns trotzdem irgendwann.

"Jeder 2. Mord bleibt unentdeckt",

so liest man in der Zeitschrift:
"Die Kriminalpolizei", Ausgabe März 2008.

Es könnte daran liegen, dass die Mörder solche Nachbarn wie "Morgenmuffel" Herbert sind, Menschen wie du und ich. Folgen Sie Kommissar Oder auf die Spur und amüsieren Sie sich über Herbert, der doch nur um seinen ruhigen Morgen kämpft.

Lesung aus dem Krimi "Morgenmuffel"
von Agatha van Wysn.

04.05.2019, 18:00 Uhr,
Artraum-Mosimo Galerie

Emmericher Strasse 4, Rees

Im Eintrittspreis ist ein kleiner Imbiss enthalten.
Karten erhalten Sie über die Galerie.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Bis bald.

 

Seid dabei!

Am 23.03.2019 um 16 Uhr
Leseinsel Junge Verlage in Halle 5.

lese ich aus meinem neuen Krimi
"Kein Erbe ohne Tod".

Ich würde mich freuen,
wenn Ihr mich bei diesem für mich großen Schritt begleitet.

Zwei Jahre, zwei Krimis ...

Es ist wieder soweit.
Vom
20.03. - 24.03.2019
auf dem Leipziger Messegelände

treffen sich wieder Buchleser und Buchschaffende
zum Austausch und zur Inspiration

... und natürlich bin ich da, diesmal sogar mit Lesung.

23.03.19, 16 Uhr, Halle 5 Leseinsel

 

Treffen könnt ihr mich am Stand des

JustTales Verlags, Halle 2, Stand K 302

(außerhalb der Lesung).

Mit dabei habe ich meine beiden Krimis

Kommissar Oder - 1 

"Morgenmuffel"

und

Kommissar Oder - 2

"Kein Erbe ohne Tod"

die ich Euch gerne signieren werde.

Bis bald in Leipzig!

Lesung in der Leuchtturmfabrik, Bremen

"Jeder 2. Mord bleibt unentdeckt",

so liest man in der Zeitschrift:
"Die Kriminalpolizei", Ausgabe März 2008.

Es könnte daran liegen, dass die Mörder solche Nachbarn wie "Morgenmuffel" Herbert sind, Menschen wie du und ich. Folgen Sie Kommissar Oder auf die Spur und amüsieren Sie sich über Herbert, der doch nur um seinen ruhigen Morgen kämpft.

Lesung aus dem Krimi "Morgenmuffel"
von Agatha van Wysn.

15.03.2019, 18:00 Uhr,
Leuchtturmfabrik, Münchner Straße 58 in Bremen-Findorff

Eintritt ist kostenlos, aber nicht umsonst.
Ich freue mich auf rege Teilnahme.

Bis bald.

Einladung
Im Januar 2019 erscheint:

Kein Erbe ohne Tod

Anlässlich des Erscheinens meines zweiten Falls lade ich hiermit zur

Buchpremiere am Dienstag, 05.Februar 2019 um 19 Uhr

in der Buchhandlung Leuwer, Am Wall 171, 28195 Bremen, ein.

Nach meinem Debütroman „Morgenmuffel“ (2017) kommt nun der zweite Krimi in die Läden. Der in sich abgeschlossene Roman greift den Kommissar des ersten Buches wieder auf.

Zum Inhalt:

Frankfurter Südfriedhof. Ein Toter wird auf einem Grab gefunden, das Gesicht brutal zerschlagen, ohne Schuhe, die Füße in einem Karton, jedoch liebevoll aufgebahrt.
Irgendeinem scheint der Tote wichtig gewesen zu sein.

Kommissar Michael Oders Chef ist anderer Ansicht, denn der Fall verspricht keine Schlagzeile, mit der er glänzen kann. So gewährt er Oder nur eine Woche, bevor der Fall zu den Akten soll. Aber das Umfeld des Toten schweigt. Auf den Rat seiner hübschen neuen Kollegin aus der Rechtsmedizin hin, mischt er sich unter die Gefährten des Toten, die Ausgestoßenen der Gesellschaft, und bekommt Einblicke, die ihn nachdenklich machen. Besonders als sich herausstellt, dass der Tote kein Unbekannter ist, sondern ein Kunst-Mäzen und Mitglied der gehobenen Gesellschaft. Was treibt einen Mann, der alles hatte, zu einem Leben, in dem man nur noch das Nötigste mit sich trägt?

Je mehr Kommissar Oder erfährt, umso mehr fragt er sich:
Wer ist hier die bessere Gesellschaft?

Zum Text:

Auch wenn der Roman in Frankfurt spielt, wurde ich doch inspiriert von den Schicksalen der Obdachlosen rund um den Bremer Hauptbahnhof.
Für Recherchen habe ich mit einigen von ihnen gesprochen und diese Fakten im Buch einfließen lassen. Entsprechend realitätsnah und packend ist die Geschichte. Die Einblicke in das meist unbekannte Leben auf der Straße erschrecken und regen zum Überdenken der eigenen Position an.

Zumindest mich hat bei der Recherche vieles irritiert und schockiert.
Vermutlich werde ich nie wieder einen Sitzplatz in einer U-Bahn so sehen wie bisher.

Ein Augenzwinkern ist trotz des ernsten Themas immer mit dabei, denn für mich gehört Lachen zum Leben – wie der Tod. So gibt es durchaus Momente, bei denen man sich wieder köstlich amüsieren kann, wenn man trockenen Humor mag.

Seid dabei, wenn ich meine erste Lesung habe.
Ich freue mich über jede Unterstützung.

Vielen Dank im Voraus.

Eure Agatha

Kauf über Amazon oder direkt beim JustTales Verlag